„Smiles“ für Schülerinnen und Schüler
Einen Scheck über 1000 Euro bekamen wir für die Jugendhilfe in der Otto-Hahn-Schule überreicht. Im Magistratssaal im Frankfurter Römer übergab Oberbürgermeister Peter Feldmann den Scheck an Miriam Schmidt-Walter, unsere Geschäftsführerin, das Team der Jugendhilfe sowie an zwei Schüler, die in Vertretung für die gesamte Schule vor Ort waren.
Möglich gemacht wurde das durch eine Aktion der RMV. Kinder und Jugendliche konnten für ihre Einrichtung in der „Smiles-Wunschwelt 2014“ Wünsche formulieren. Das Team der Jugendhilfe übernahm die Bewerbung für die Aktion. RMV-Kundinnen und Kunden konnten dann ihre Bonusprogramm-Punkte, die sogenannten „Smiles“, für einen Wunschzettel spenden. Den Zuschlag für die 1000 Euro gab es ab einer bestimmten Anzahl von gespendeten „Smiles“.
Mit dem Geld können viele Angebote und Ausflüge für die Schülerinnen und Schüler realisiert werden, was sonst nur eingeschränkt möglich wäre. Geplant sind unter anderem Museumsbesuche und eine Fahrt ins Schwimmbad. Aber auch Ausflüge in den Zoo, in den Palmengarten oder in den Taunus (samt Kletterangebot) gehören zu den Ideen.
Neben dem Angebot der Jugendhilfe (Bewältigung des schulischen Alltags, Übergang Schule-Beruf etc.) ist der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit mit einem Schülertreff und einer Hausaufgabenbetreuung an der Otto-Hahn-Schule aktiv.