» Für Unternehmen

Ausstellung „Heimat 2.0“ im Jugendhaus Riedberg

Eine Aktion des Jugendhauses Riedberg im Rahmen des Kulturprojektes „Heimat Riedberg. Büro für Veränderung.“ der Evangelischen Akademie Frankfurt

Die jugendlichen Besucherinnen und Besucher des Jugendhauses Riedberg wurden gefragt: „Was ist für Euch Heimat? Mit welchen Orten, Menschen, Aktivitäten oder Gegenständen verbindet Ihr so etwas wie ein Heimatgefühl?“ Die Jugendlichen beantworteten diese Fragen mit Fotografien. Die Ergebnisse werden bis zum 30. November 2014 in einer Fotoausstellung im Jugendhaus Riedberg präsentiert und sind für die Öffentlichkeit zugänglich.

Warum heißt die Ausstellung „Heimat 2.0“?

Der Vorschlag für den Titel der Ausstellung kam von einem jugendlichen Besucher des Jugendhauses. Der Begriff „Web 2.0“, von dem sich der Titel unserer Ausstellung herleitet, bezeichnet das moderne Internet, in der der Rezipient nicht nur Konsument, sondern auch Handelnder und Gestalter ist. Dieses Schlagwort ist mittlerweile zu einem Synonym für das moderne Internetzeitalter geworden, in dem wir leben. Gerade Jugendliche wachsen ganz selbstverständlich in einer Welt auf, in der Kommunikation mit Hilfe der modernen Medien mehr und mehr unabhängig von dem Ort, an dem wir uns befinden, wird.

 

[RoyalSlider Error] Incorrect RoyalSlider ID or problem with query.

 

Zurück zur Übersicht