» Für Unternehmen

Das sind wir… im Nordend

Bevor unsere Geschäftsführerin, Miriam Schmidt Walter, und das Team des Jugendhauses Heideplatz ihre Grußworte an die Gäste richteten, gab es eine akrobatische Überraschung. Die Breakdancer des Jugendhauses eröffneten die Veranstaltung „Das sind wir…im Nordend” mit einer tollen Tanzeinlage. Entsprechend gefeiert wurde der Auftritt von den Zuschauerinnen und Zuschauern, darunter der hessische Landtagsabgeordnete Turgut Yüksel.

Im Folgenden wurde den Gästen unsere langjährige Arbeit im Jugendhaus vorgestellt. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist das Haus ein Ort für Frankfurter Jugendliche, an dem sie ihre Freizeit verbringen und ein vielfältiges Kultur-, Bildungs- und Sportangebot nutzen können. Dazu gehören beispielsweise Foto-, Film- und Musikprojekte oder auch Basketball. Besondere Projekte und Aktionen sind im Heideplatz ebenso Teil des Konzeptes. So wurde den Gästen die Kooperation mit „Think Big“ vorgestellt. Das Jugendhaus ist sogenannter „Projektpartner vor Ort“ des bundesweiten Programms der Fundación Telefónica, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und o2. „Think Big“ ermöglicht 14- bis 25-Jährigen, eigene soziale Ideen umzusetzen. In den vergangenen Jahren wurden mehr als 40 Ideen vom Jugendhaus Heideplatz mit Knowhow unterstützt. Eine Idee, die sich mit den Arbeitsverhältnissen von Näherinnen in Bangladesch beschäftigte, schaffte es sogar zum beliebtesten „Think Big“ Projekt in Deutschland.

Weiterhin wurde den Gästen ein Kooperationsprojekt unserer Schulprojekte mit der Türkischen Gemeinde Hessen (TG-Hessen) und der Türkischen Gemeinde Deutschland (TGD) präsentiert. Dafür hatten Schülerinnen und Schüler aus vier Frankfurter Schulen ihre Ergebnisse für die Gäste ausgestellt. Zusammen mit unseren Teams der Jugendhilfe in der Schule konnten die jungen Leute schöne Arbeiten zum Thema „Heimat“ produzieren: Zum Beispiel Schülerzeitungen, Filme oder Fotografien. Das Jugendhaus stellte für die Umsetzung dieser Projekte Räume und Ausstattung zur Verfügung. Der Vertreter der TG-Hessen, Abdullah Eldelekli, zeigte sich begeistert von der Ausstellung.

Zum Abschluss der Veranstaltung durften sich die Gäste an einem Buffet erfreuen, das zahlreiche eritreische und nordafrikanische Köstlichkeiten bereithielt. Die Speisen wurden von Jugendlichen des Jugendhauses selbst zubereitet. Als sie aus der Küche in das zentrale Café traten, wurden sie mit einem wohlverdienten Applaus der Gäste empfangen. Ein weiterer schöner Moment, im weihnachtlich geschmückten Jugendhaus Heideplatz.

 

Zurück zur Übersicht